

NEWS
RÜCKBLICK: STAHLBAUFORUM 2018
Erfolgreiche Veranstaltung
Das am 15/16.03.2018 erstmals zweitägig veranstaltete Stahlbauforum 2018 stieß auch in diesem Jahr auf großes Interesse. So konnte das KIT Stahl- und Leichtbau gemeinsam mit den Mitveranstaltern bauforumstahl e.V., DVS e.V., VBI und VPI über 100 Interessierte im Tulla-Hörsaal auf dem Campus Süd des KIT begrüßen.
NOTIFIZIERUNG
der Zertifizierungsstelle
Das Deutsche Institut für Bautechnik hat die Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine des KIT mit Schreiben vom 16.05.2014 die Befugnis erteilt, Tätigkeiten eines unabhängigen Dritten zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit als Produktzertifizierungsstelle bzw. Zertifizierungsstelle für die werkseigene Produktionskontrolle im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 05/2011 (EU-Bauproduktenverordnung) auszuführen. Details hierzu können dem Bescheid entnommen werden.
AKKREDITIERUNG als Prüflabor
Das KIT Stahl- und Leichtbau, Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine erhält von der „Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH“ (DAkkS) die Bestätigung, dass das Prüflabor die Kompetenz nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 besitzt, Prüfungen in folgenden Bereichen durchzuführen: zerstörungsfreie Prüfungen, mechanisch-technologische Prüfungen, Beschichtungsprüfungen und Prüfungen zum Brandverhalten im Stahl- und Leichtbau. Details hierzu können der Urkunde mit der Registrierungsnummer D-PL-11068-01-00 entnommen werden.
AKKREDITIERUNG der Zertifizierungsstelle
Die Zertifizierungsstelle der Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine erhält von der „Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH“ (DAkkS) die Bestätigung, dass die Zertifizierungsstelle die Kompetenz nach DIN EN 45011:1998 besitzt, Zertifizierungen von Produkten in den Bereichen „Produkte, Produktgruppen und Bauteile aus den Produktbereichen Holzwerkstoffe, Holzbau, Abgasanlagen, Stahl- und Leichtbau sowie deren werkseigenen Produktionskontrolle“ durchzuführen. Details hierzu können der Urkunde mit der Registrierungsnummer D-ZE-11068-02-00 entnommen werden.