Nichtlineares Dämpfungsverhalten geklebter Konstruktionen in Abhängigkeit der Schwingspielzahl (Nichtlineare Dämpfung) |
Dr.-Ing. Jannis Damm |
Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS, DLR Projektträger |
2024-2027 |
Entwicklung und systematische Untersuchung von Holz-Stahl-Hybridstützen für den Mehrgeschossbau – HolzStahlStütze |
Peter Haase, Matthias Albiez |
FOSTA, IVTH |
2024 – 2027 |
Absicherung der Prozesskette zur Anwendung höherfrequenter Hämmerverfahren bei Offshore-Windenergieanlagen (P1454) |
Diba Kopic M.Sc. |
FOSTA, AiF, BMWK |
2020 – 2023 |
Konzept für die Wiederverwendung von Stahlbetonteilen mit stahlbaubasierten Anschlüssen (RECON) |
Jakob Boretzki M.Sc.; Dr.-Ing. Matthias Albiez |
DBU |
2024 - 2025 |
Entwicklung einer Methode zur ressourceneinsparenden und CO2-reduzierenden Weiterverwendung von Rotorblättern im Infrastrukturbereich (BladeReUse) |
Dr.-Ing. Matthias Albiez; Dipl.-Ing. Jürgen Schmied |
PTJ, TTP Leichtbau |
2023 - 2026 |
Modulare WiB-Rahmenbrücke: Neuentwicklung einer Bauart für schnelles und ressourceneffizientes Bauen von wirtschaftlichen Eisenbahnbrücken |
Diba Kopic, M.Sc. |
FOSTA, AiF |
2023 - 2025 |
Vorgespannte Hybridverbindungen bei komplex beanspruchten, feuerverzinkten Stahlbau-konstruktionen (vorgespannt Hybridfügen) |
Jakob Boretzki, M.Sc.; Dr.-Ing. Matthias Albiez |
FOSTA, AiF |
2022-2025 |
*PROJEKT* |
Jannis Damm M.Sc., Peter Haase M.Sc., Matthias Albiez M.Sc. |
FSM, AIF |
2022-2024 |
Vorbereitung der Wiederverwendung von bestimmten Bauprodukten des Holz- und Stahlbaus |
Matthias Müller, M.Sc. |
MLW BW |
|
Entwicklung einer Methode zur additiven Fertigung, Qualitätssicherung und Bemessung topologieoptimierter Knotenbauteile im Stahlbau (WAAMlight) |
Hans Eirich, M.Sc.; Dr.-Ing. Matthias Albiez; Matthias Müller M.Sc. |
PTJ, TTP LB |
2021 - 2024 |
Hochfeste Hohlprofiltragwerke (HighTRUSS) |
Lukas Schneider, M.Sc.; Adrian Münch, M.Sc. |
PTJ |
2021 - 2024 |
Brückenseile – zerstörungsfreie Prüfungen |
Dr.-Ing. Daniel C. Ruff; Hans Eirich M.Sc. |
BASt |
2021 - 2022 |
Netzwerkbogenbrücken mit Zuggliedern aus Carbon: CO2 Einsparung durch Ressourceneffizienz als Folge von Materialsubstitution bei hoch beanspruchten Zuggliedern im Brückenbau (NeZuCa) |
Lukas Schneider, M.Sc. |
PTJ, TTP LB |
2021 - 2024 |
Tragverhalten axial- und ringversteifter Tank- und Silobehälter aus hochfesten (Duplex-)Stählen und kaltzähen Druckbehälterstählen |
Marcel Mott, M.Sc. Dr-.Ing. Daniel Ruff |
FOSTA, AIF |
2021 - 2023 |
Wood-steel hybrid construction methods using the example of load-bearing elements subject to bending stress (HoStaBau, P 1537) |
Jakob Boretzki M.Sc., Dr.Ing. Matthias Albiez |
FOSTA, IVTH, AiF |
2021 – 2023 |
Methodenentwicklung zur rechnerischen Auslegung geklebter Stahlverbindungen unter Alterungsbeanspruchung im Stahl- und Anlagenbau (PermaBond, P 1496) |
Jannis Damm, M.Sc.; Dr.-Ing. Matthias Albiez |
FOSTA, AiF |
2021 - 2023 |
Kerbfalleinstufung von HFH-nachbehandelten höchstfesten Baustählen unter Berücksichtigung geometrischer Fertigungsimperfektionen im Stahlbau (P1505) |
Dipl.-Ing. Katrin Armbruster SFI/IWE
Dr.-Ing. Philipp Weidner |
FOSTA, AiF |
2021 - 2023 |
Preparation of Traffic, Road and Construction Data for BIM-based, Integral and Holistic Assessment for the Planning of Infrastructure Projects (IntegPlan) |
Matthias Müller, M.Sc., Dr.-Ing. Tim Zinke |
BMVI, mFUND |
2021 - 2022 |
Design of building envelopes in lightweight metal construction for German and European earthquake zones under consideration of load-bearing properties and damage minimization |
Anna Kuon, M.Sc. |
FOSTA, AiF |
2021 - 2023 |
Dimensioning and design of hollow section connections made of higher-strength steels using the example of N-joints |
Adrian Münch, M.Sc. |
FOSTA, AiF |
2020 - 2023 |
Absicherung der Prozesskette zur Anwendung höherfrequenter Hämmerverfahren bei Offshore-Windenergieanlagen |
Diba Hadziahmetovic, M.Sc. |
FOSTA, AiF |
2020 - 2023 |
Definition neuer Qualitätskriterien zur Beurteilung der Tragfähigkeit von Stahlgussbauteilen auf Basis von zerstörungsfreien und zerstörenden Prüfungen |
Marcel Mott, M.Sc. |
BDGuss, AiF |
2020 - 2023 |
Static load bearing behavior of high strength T-Joints made of rectangular hollow sections under consideration of chord preload for steel constructions |
Adrian Münch, M.Sc., Dr.-Ing. Philipp Weidner |
FOSTA, AiF |
2020 - 2023 |
Fatigue of HFH post-treated welds on offshore structures considering the long-term corrosion behaviour |
Dr.-Ing. Stefanos Gkatzogiannis |
FOSTA, AiF |
2020 - 2023 |
Evolution Detail Catalogue for Economically Optimised Steel Structures – Systematic Re-evaluation of Essential Parameters Influencing Fatigue Strength According to Eurocode |
Benjamin Seyfried M.Sc |
FOSTA, AiF |
2020 - 2023 |
Kadi4x - Cross-Domain and Workflow-Based Research Data Management for the Civil Engineering Sciences |
Dr.-Ing. Tim Zinke, Matthias Müller, M.Sc. |
KIT ExU-Project, BMBF, MWK |
2020 - 2021 |
NewSkin - Innovation Eco-system to Accelerate the Industrial Uptake of Advanced Surface Nano-Technologies |
Dr. rer. nat. Christian Funk |
European Commission, Horizon 2020 |
2020 - 2024 |
Development of an Electrically Operated Heating Conductor System for Grapevines for the Effective and Environmentally Friendly Prevention of Damages caused by Climate Change-Induced Late Frost Events |
Dr.-Ing. Tim Zinke, Matthias Müller, M.Sc. |
AiF Projekt GmbH, BMWi (ZIM) |
2020 - 2021 |
Increasing the Strength and Durability of Bonded Steel Joints in Offshore Applications (P 1393) |
Jakob Boretzki, M.Sc., Dr.-Ing. Matthias Albiez |
FOSTA, AiF |
2019 - 2022 |
WEG of the Future - Pilot Projects of a National Rehabilitation Campain for Cndominium Owners' Associations (WEG) |
Dr.-Ing. Tim Zinke, Dipl.-Ing. Manfred Hermann |
PtJ, BMU |
2019 - 2022 |
Experimental and numerical investigation of the damping properties of bonded structures under dynamic loading (P 1272) |
Jannis Damm, M.Sc., Dr.-Ing. Matthias Albiez |
FOSTA, AiF |
2018 - 2021 |
Hybrid grout connections for steel structures (HybridGrout, P 1307) |
Dr.-Ing. Matthias Albiez |
FOSTA, AiF |
2018 - 2021 |
Verification of the extrapolation rules in DIN EN 15254 Part 5 for the fire resistance of walls made of self-supporting sandwich panels |
Dipl.-Ing. Jürgen Schmied |
DIBt, PPA-Europe, IFBS |
2018 - 2020 |
Consideration of runners in the evaluation of fatigue tests (Project II) |
Dipl.-Math. Paul Toasa, M.Sc. |
DFG |
2018 - 2020 |
Development of novel design solutions for material-efficient point-supported metal silo structures based on an innovative calculation method |
Dipl.-Ing. Andreas Metzger, Marcel Mott, M.Sc. |
AiF Projekt GmbH, BMWi (ZIM) |
2018 - 2019 |
ErStaGu - Design of fatigue-stressed cast steel components taking into account manufacturing-related deficiencies |
Sven Nagel, M.Sc. |
BDGuss, AiF |
2017 - 2020 |
Design recommendations for the material-efficient use of high-strength steel tubes and profiles in agricultural tillage machinery (P1279) |
Dr.-Ing. Philipp Weidner |
FOSTA, AiF |
2017 - 2020 |
Vergussfügetechnik zur Montage von Stahlvollwandmasten und Traversen von Höchstspannungsleitungen (Verguss) |
Jakob Boretzki, M.Sc.; Dr.-Ing. Matthias Albiez; Dipl.-Ing. Katharina Bräutigam |
AiF Projekt GmbH, BMWi (ZIM) |
2017 - 2020 |
Integral and Holistic Design of Road Bridges based on Hierarchical Models (IntegBridge, P 1281) |
Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tim Zinke, Dipl.-Ing. Manfred Hermann, Matthias Müller M.Sc. |
FOSTA |
2017 - 2020 |
Bemessung von Kranstrukturen aus laserstrahl- und laserhybridgeschweißten höchst- und ultrahochfesten Stählen (P1203) |
Benjamin Seyfried, M.Sc.(SFI/IWE) |
FOSTA, AiF, BMWi |
2017 - 2020 |
Rechnergestütztes Bewertungskonzept zum Nachweis der Lebensdauerverlängerung von mit dem Hochfrequenz-Hämmerverfahren (HFMI) behandelten Schweißverbindungen aus hochfesten Stählen (HFHSim) |
Dipl.-Ing. Stefanos Gkatzogiannis |
DVS, AiF |
2017 - 2019 |
Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach EC3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktionen |
Benjamin Seyfried M.Sc. |
DASt, AiF |
2016 - 2019 |
Objektive Kriterien zu Erschütterungs- und Schallemissionen durch Windenergieanlagen im Binnenland |
Sven Nagel M.Sc. |
PtJ, BMWi |
2016 - 2019 |
Einsatz von geklebten Kohlestoff-Faserverbundwerkstoffen zur Sanierung ermüdungsgeschädigter Stahlkonstruktionen (FASS) |
Yann Kasper M.Sc. |
|
|
Entwicklung einer verifizierten Prozedur für die zuverlässige schweißtechnische Instandsetzung von Großbauteilen |
Dipl.-Ing. Philipp Ladendorf |
AIF/ DVS |
|
Vergleichberechnungen zu stehenden zylindrischen Behältern |
Sven Nagel M.Sc. |
DIBt |
2016 - 2017 |
Erweiterung der Ermüdungsbemessung von K-Knoten mit Spalt aus RHP und KHP auf hochfeste Stähle und dickwandige Profile (P 1132) |
Dipl.-Ing. Philipp Ladendorf |
FOSTA |
2015 - 2019 |
Hohlprofilfachwerkstrukturen mit geklebten Strebenanschlüssen (P1123) |
Dipl.-Ing. Matthias Albiez |
|
|
Berücksichtigung von Durchläufern bei der Auswertung von Ermüdungsversuchen |
M.Sc. Dipl.-Math. Paul Dario Toasa Caiza |
Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG |
|
Entwicklung einer DASt-Richtlinie für höherfrequente Hämmerverfahren |
Dipl.-Ing. Philipp Weidner |
AIF/ DASt |
|
Erhöhung der Ermüdungsfestigkeit von Offshore-Windenergieanlagen durch Schweißnahtnachbehandlung unter Berücksichtigung des Korrosionseinflusses |
Dipl.-Ing. Stefanos Gkatzogiannis, Prof. Dr.-Ing. Peter Knödel |
AIF / DVS |
|
ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand)-Forschungsprojekt zur wirkmedienbasierten Umformung ohne Formwerkzeug („Die-Less-Hydroforming“) |
Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Andreas Metzger
Dipl.-Ing. Ioan Luchian Donca |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages |
|
Systematische Untersuchung des Trag- und Versagensverhaltens von geklebten Stahl-Glas Verbindungen (Structural Glazing) (P1052) |
Matthias Albiez
|
AiF, FOSTA
|
|
Untersuchung zur Nachhaltigkeitsberechnung von feuerverzinkten Brücken (NaBrüFeuer) |
Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tim Zinke |
BASt |
2014 - 2014 |
Ganzheitliche Bewertung von Stahl- und Verbundeisenbahnbrücken nach Kriterien der Nachhaltigkeit (NaBrüEis, P978) |
Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tim Zinke |
FOSTA, AiF |
2013 - 2015 |
Kompakthöchstspannungsmasten und –Traversen (KoHöMaT) |
Dipl.-Ing. Katharina Rohr
|
BMWi Kooperationsprojekt
|
|
Tragverhalten von geschweißten Bauteilen aus Stahlguss unter Berücksichtigung von Imperfektionen und Eigenspannungen |
|
|
|
Systematische Untersuchungen zur Verstärkung von Stahlkonstruktionen mit kohlefaserverstärkten Kunststoffen (CFK) (AiF-Projekt: DVS- Nr. 09.065 / IGF.-Nr. 17700 BG) |
Frank Götz |
|
|
Guidelines and Recommendations for Integrating Specific Profiled steel sheets in the Eurocodes (GRISPE)Projekt 1040 |
Dipl.-Ing. Christian Fauth |
Europäische Kommission (RFCS) |
|
ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand)-Forschungsprojekt zur Entwicklung eines innovativen Wandsystems (IWS) |
Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Andreas Metzger
Dipl.-Ing. Ioan Luchian Donca |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages |
|
Ultra Low-Cycle Fatigue of welded joints under variable multi-axial strains*PROJEKT* |
Sven Nagel M.Sc. |
DFG |
2012 - 2016 |
FIT (P864) |
|
|
|
Erweiterung des örtlichen Konzeptes zur Bemessung von LCF-beanspruchten geschweißten Kranstrukturen aus hochfesten Stählen |
J. Hrabowski
S. Herion |
AiF |
|
Geklebte Stahl-Stahlguss-Verbindungen (P884) |
|
|
|
Beulwiderstand von Stahlrohren in kombinierten Spundwänden |
Frank Steidl |
|
|
P880 Mehrdimensionale energieoptimierte Gebäudehülle in Stahlleichtbauweise für den Industrie- und Gewerbebau |
Dipl.-Ing. Christian Fauth |
|
|
Tragverhalten von Stahlmasten mit polygonalem Querschnitt |
Thomas Reinke |
|
|
Forschungsprojekt zur Entwicklung neuartiger, innovativer Stahlpalettensysteme für den industriellen Herstellungsprozess von Betonfertigteilen zur erheblichen Reduktion des Energie- und Ressourcenverbrauchs |
Tim Zinke, Thomas Reinke |
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) |
|
Ganzheitliche Bewertung von Stahl- und Verbundbrücken nach Kriterien der Nachhaltigkeit (NaBrü) |
Tim Zinke |
BMWi, AIF, FOSTA |
5/2010 |
Bauen im Bestand |
|
|
|
Entwicklung eines einfachen Qualitätssicherungstests für die Anwendung höherfrequenter Hämmerverfahren (P872) |
|
|
|
Prüf- und Zulassungskonzept für Befestigungssysteme für Solaranwendungen auf Metalldächern |
Dr.-Ing. Thomas Misiek |
|
|